HHU nimmt am ersten "Choix Goncourt de l‘Allemagne" teil

  • 42 views

  • hochgeladen 21. Mai 2025

Der Prix Goncourt ist der bedeutendste Literaturpreis Frankreichs. Seit 1903 wird er jährlich im November von der Académie Goncourt verliehen und zeichnet den besten französischsprachigen Roman des Jahres aus. Die internationale Ausstrahlung des Prix Goncourt zeigt sich darin, dass seit mehreren Jahren weltweit der sogenannte Choix Goncourt international stattfindet: In diesem Rahmen küren einzelne Länder ihren eigenen Gewinnerroman. Der Wettbewerb wird von Universitäten in Zusammenarbeit mit der Académie Goncourt, dem Institut français und den französischen Botschaften organisiert. Die Jurys bestehen aus Studierenden, die die Romane der Goncourt-Shortlist lesen und anschließend ihren Sieger wählen.

In diesem Jahr fand zum ersten Mal der Choix Goncourt de l’Allemagne in Deutschland statt. Insgesamt beteiligten sich vierzehn romanistische Seminare aus elf Bundesländern an dem Projekt – darunter auch das Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

----- 

Choix Goncourt de l’Allemagne 2024
Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 

Projekt an der HHU:
Leitung: Prof. Dr. Ursula Hennigfeld
Durchführung: Lénaïck Bidan 

Choix Goncourt de l’Allemagne:
Initiator: PD Dr. Henning Hufnagel

Studierende im Video: 
Anka Notermanns
Chiara Hünseler
Katharina Kraus
Luna Vojacek
Raffaele Chirico
Silvia Bakalova

Videoproduktion:
Leitung: Stephanie Fuchs
Assistenz: Johannes Horn

Tags:
Auf ILIAS Kurs beschränken: Nein
Lizenz: Ohne Lizenz

Mehr Medien in "Imagefilme"