Lehrvideos
Featured
Channels
-
eKommMed.nrw
40 Einträge
-
Physiologie für Pharmazie / Med. Physik - Neuro- und Sinnesphysiologie
7 Einträge
-
Physiologie für Pharmazie / Med. Physik - Vegetative Physiologie
11 Einträge
-
TB08 – Embryologie / Reproduktion
9 Einträge
-
TB07 – Physiologie
54 Einträge
-
Modul SQ 245 Schlüsselqualifikationen II
0 Einträge
-
Psychosomatik
3 Einträge
-
Klinik für Urologie
1 Einträge
-
SB Abdomen - Urologie
0 Einträge
-
CoSiGMA - simulierte Geburt
4 Einträge
-
SB Thorax - Kardiologie
0 Einträge
-
NHC & NMR 2025
7 Einträge
Alles
-
eKommMed.nrw
40 Einträge
-
Physiologie für Pharmazie / Med. Physik - Neuro- und Sinnesphysiologie
7 Einträge
-
Physiologie für Pharmazie / Med. Physik - Vegetative Physiologie
11 Einträge
-
TB08 – Embryologie / Reproduktion
9 Einträge
-
TB07 – Physiologie
54 Einträge
-
Modul SQ 245 Schlüsselqualifikationen II
0 Einträge
-
Psychosomatik
3 Einträge
-
Klinik für Urologie
1 Einträge
-
SB Abdomen - Urologie
0 Einträge
-
CoSiGMA - simulierte Geburt
4 Einträge
-
SB Thorax - Kardiologie
0 Einträge
-
NHC & NMR 2025
7 Einträge
Eigene
-
eKommMed.nrw
40 Einträge
-
Physiologie für Pharmazie / Med. Physik - Neuro- und Sinnesphysiologie
7 Einträge
-
Physiologie für Pharmazie / Med. Physik - Vegetative Physiologie
11 Einträge
-
TB08 – Embryologie / Reproduktion
9 Einträge
-
TB07 – Physiologie
54 Einträge
-
Modul SQ 245 Schlüsselqualifikationen II
0 Einträge
-
Psychosomatik
3 Einträge
-
Klinik für Urologie
1 Einträge
-
SB Abdomen - Urologie
0 Einträge
-
CoSiGMA - simulierte Geburt
4 Einträge
-
SB Thorax - Kardiologie
0 Einträge
-
NHC & NMR 2025
7 Einträge
Abonnierte
Alle Medien
-
Grammatik 02: Grundbegriffe der Morphologie (Teil 2)
19:50 duration
-
3 views
-
0 likes
-
-
Grammatik 02: Grundbegriffe der Morphologie (Teil 1)
20:22 duration
-
5 views
-
0 likes
-
-
Pragmatik 02: Was ist Pragmatik?
20:16 duration
-
2 views
-
0 likes
-
-
PowerPoint-Übung: Der Übergang "Morphen"
03:13 duration
-
4 views
-
0 likes
-
-
Gimp: Export von Bildern
03:35 duration
-
5 views
-
0 likes
-
-
Einführung in die Psychoonkologie 2. Teil SS2020
47:06 duration
-
5 views
-
0 likes
-
-
Einführung in die Psychoonkologie 1.Teil SS2020
19:56 duration
-
3 views
-
0 likes
-
-
Good Practice - Dolmetscher-vermitteltes Arzt-Patienten Gespräch
07:31 duration
-
5 views
-
0 likes
-
-
Integrierte Versorgung - Psychoonkologie (IV-PSO)
11:27 duration
-
2 views
-
0 likes
-
-
Good Practice - Gespräch mit Angehörigen von kranken Kindern
06:29 duration
-
2 views
-
0 likes
-
-
Good Practice - WWSZ-Technik
07:02 duration
-
2 views
-
0 likes
-
-
Good Practice - Umgang mit schwierigen Emotionen (NURSE-Modell)
07:53 duration
-
3 views
-
0 likes
-
-
Good Practice - Aufklärungsgespräch vor OP
09:02 duration
-
2 views
-
0 likes
-
-
Good Practice: WWSZ Technik (grippaler Infekt)
10:30 duration
-
2 views
-
0 likes
-
-
Good Practice - Entscheidungsfindung
07:52 duration
-
4 views
-
0 likes
-
-
Good Practice: Somatoforme Störung Erstgespräch
34:44 duration
-
5 views
-
0 likes
-
-
Ärztliche Kurzberatung zur Tabakentwöhnung nach der 5As Methode (inklusive 5Rs)
14:05 duration
-
2 views
-
0 likes
-
-
Ärztliche Kurzberatung zur Tabakentwöhnung nach der 5As Methode
11:35 duration
-
3 views
-
0 likes
-
-
Good Practice: Ärztliche Kurzberatung zur Tabakentwöhnung nach der 5A Methode (inklusive 5Rs)
14:05 duration
-
2 views
-
0 likes
-
-
Good Practice: Umgang mit schwierigen Emotionen
11:13 duration
-
2 views
-
0 likes
-
-
Psychosomatisches Erstgespräch
01:06:01 duration
-
3 views
-
0 likes
-
-
Good Practice - Angehörigengespräch über eine Organspende
16:23 duration
-
4 views
-
0 likes
-
-
Beratungsgespäch vor einer Strahlentherapie
04:55 duration
-
4 views
-
0 likes
-
-
Good Practice - Umgang mit divergierenden Konzepten
10:33 duration
-
2 views
-
0 likes
-