Ringvorlesung Informationswissenschaft: Digitales trifft Gesellschaft: Herausforderungen und Chancen von Self-Tracking
-
7 views
-
0 likes
- hochgeladen 25. Oktober 2023
Eigentlich klingt es doch sehr vielversprechend und einfach, "self knowledge through numbers1 " (Selbsterkenntnis durch Zahlen), nicht wahr?
Alles was Sie lediglich tun müssen, ist eine schicke Smart Watch (z.B. Apple Watch) oder einen Fitness Tracker (z.B. Fitbit) um Ihr Handgelenk legen und dann kann es auch schon losgehen. Der Bonus: Sie tun was für Ihre Gesundheit, oder?
Mit Hilfe der dazugehörigen mobilen Applikationen werden diese Daten auch direkt visualisiert und teilweise ausgewertet. Und wenn Sie mal nicht in der Laune sind, dass Schrittziel von 10,000 Schritten zu erreichen, dann nudgen (stupsen) die Wearables Sie an und erinnern Sie daran doch mal aufzustehen und ein wenig zu laufen!
In diesem Vortrag erhalten Sie mit Hilfe von informationswissenschaftlichen Konzepten (Gesundheitsinformationsverhalten) und Themen wie Datensicherheit, Akzeptanz und Gamification einen Einblick in die Forschungsergebnisse diverser durchgeführten Studien und somit auch in Herausforderungen und Chancen. Denn ... bedeutet das Tragen einer solchen Technologie auch gleichzeitig, dass wir wirklich unser Gesundheitsverhalten reflektieren und auch anpassen? Möchten wir überhaupt mehr Schritte erzielen oder ein
Workout analysieren?
Dr. Aylin Imeri
Lizenz: Ohne Lizenz