Wahlfach "Dschungel Onkologie" - Vorstellung in der palliativmedizinischen Ambulanz

  • 5 views

  • hochgeladen 13. März 2025

Sie sehen ein Gespräch in der Sprechstunde einer palliativmedizinischen Ambulanz. Der Patient und seine Ehefrau sind dort aufgrund einer Metastasierung eines Prostatakarzinoms vorstellig geworden. Nach der Begrüßung seitens der Ärztin geht diese zunächst auf die Krankheitsgeschichte, die aktuelle Therapie sowie die Sozialanamnese des Patienten ein. Im Folgenden erfragt Sie die Vorkenntnisse und Vorstellungen des Ehepaares hinsichtlich der Palliativmedizin und ordnet diese Aussagen in das Konzept dieser ein, um Stigmata abzubauen. Im Gesprächsverlauf erläutert die Ärztin die Möglichkeiten der Unterstützung seitens des interdisziplinären palliativmedizinischen Teams auf physischer, psychischer und sozialer Ebene. Hierbei bekräftigt Sie wiederholt den Erhalt der Autonomie des Patienten und regt zur vorausschauenden Versorgungsplanung an.
Dieses Video zeigt einen beispielhaften Gesprächsverlauf. Es zeigt die Anwendung möglicher Fertigkeiten für eine patientenorientierte Gesprächsführung und kann Sie dabei unterstützen, Ihre eigene Gesprächsführung zu reflektieren und Ihre eigene Sprache zu finden.

Tags:
Kategorien: Lehrvideos
Vortragende:r/Redner:in: Antje Rösel (Ärztin), Rolf Huneus (Simulationspatient), Annette Walbaum (Simulationspatientin)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 Germany (CC BY 3.0)

Mehr Medien in "Lehrvideos"