Wahlfach "Dschungel Onkologie" - Angehörigengespräch mit der Ehefrau
-
8 views
-
0 likes
- hochgeladen 13. März 2025
Sie sehen ein Gespräch zur Finalphasenbegleitung mit einer Ehefrau, deren Mann an einem Prostatakarzinom erkrankt ist. Die Palliativmedizinerin knüpft an das vorherige Gespräch an, welches zusammen mit dem Patienten geführt wurde und thematisiert hier nun einige dort aufgekommene Themen. Sie ordnet genannte Symptome, wie bspw. die nächtliche Unruhe und Angstreaktionen seitens des Patienten, in die Grunderkrankung ein und erklärt diese als typische Zeichen der späten Terminalphase bzw. Finalphase. Im Folgenden geht sie auf mögliche medikamentöse Therapien dieser Symptome ein und signalisiert hierbei immer wieder die aktive Unterstützung des gesamten palliativmedizinischen Teams bei der Umsetzung des Patientenwunsches: ein Sterben im häuslichen Setting. Die Ärztin zeigt dabei eine durchweg patientenzentrierte Haltung, verbal wie nonverbal und wendet Elemente des NURSE-Modells zum Umgang mit schwierigen Emotionen an.
Dieses Video zeigt einen beispielhaften Gesprächsverlauf. Es zeigt die Anwendung möglicher Fertigkeiten für eine patientenorientierte Gesprächsführung und kann Sie dabei unterstützen, Ihre eigene Gesprächsführung zu reflektieren und Ihre eigene Sprache zu finden.
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 Germany (CC BY 3.0)