Albträume: Woher kommen sie und was kann ich dagegen tun?

  • 2 views

  • hochgeladen 17. Oktober 2024

Online-Vortrag mit 4 Wissenschaftler*innen: Albträume können erfolgreich bewältigt werden. Wie das laut dem aktuellen Stand der Forschung funktioniert erklären Wissenschaftler*innen der Universitäten Düsseldorf, Osnabrück und des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim.

Referent*innen:
PD Dr. Annika Gieselmann, Diplom-Psychologin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Prof. Dr. Reinhard Pietrowsky, Leitung der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

K. Lüth, M.Sc. Cognitive Science, Institut für Kognitionswissenschaften, Universität Osnabrück

Prof. M. Schredl, Diplom-Psychologe, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim

Ausrichtung:

Institut für Experimentelle Psychologie
Abteilung Klinische Psychologie
Leitung: Prof. Dr. Reinhard Pietrowsky

Video: MMZ, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Tags:
Kategorien: Lehrvideos
Vortragende:r/Redner:in: Dr. Annika Gieselmann, Katharina Lüth, Prof. Dr. Reinhard Pietrowsky, Prof. Dr. Michael Schredl
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 Germany (CC BY 3.0)